Sprachfähigkeiten durch Gespräche mit ChatGPT verbessern: Nutze dein bereits vorhandenes Wissen und entdecke direkt neue Spachfähigkeiten!

Gespräche in einer Fremdsprache zu führen, kann schwierig sein, besonders wenn man gerade erst anfängt oder eine Sprache übt, die du bereits kennst. Mit der Hilfe von ChatGPT und dem Sprachmodell Davinci-003 kann man jetzt aber die Sprachkenntnisse auf eine unterhaltsame und interaktive Weise verbessern. Im folgenden Mehr: 



Direktes Feedback

ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierender Chatbot, der dazu entwickelt wurde, Konversationen zu führen. Ganz nebenbei hilft er Lernende, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Es kann Text- und Audio eingaben verstehen und auch natürliche Sprachantworten generieren. Es ist eine großartige Möglichkeit, um in einer Fremdsprache zu sprechen oder zu schreiben, da es direkt antwortet und Lernenden dabei helfen kann, bessere Sprachgewohnheiten zu entwickeln.

 

Die Fremdsprache Aktivieren

Das Führen von Gesprächen in der Zielsprache ist eine echte Möglichkeit, um das bereits vorhandene Wissen über eine Sprache zu aktivieren. Durch das Führen von Gesprächen mit ChatGPT können Lernende vertrauter mit der Sprache werden und mehr über Grammatik, Aussprache und Vokabular erfahren.

ChatGPT kann auch dabei helfen, vertrauter mit themenspezifischem Vokabular zu werden. Indem man sich mit dem Chatbot über Themen unterhält, die einen interessieren, kann man mehr über die Wörter lernen, die im Kontext des Themas verwendet werden. Dadurch erweitert sich ganz natürliche das Vokabular.

 

Neues Vokabular lernen

Außerdem kann ChatGPT verwendet werden, um etwas sofort zu übersetzen. Versteht man ein Wort oder einen Satz nicht, ist die Hilfe nicht weit entfernt. Indem man mit dem Chatbot spricht und die Wörter, die man nicht versteht, übersetzt, kann man schnell und einfach neues Vokabular aufnehmen.

Bei der Diskussion mit ChatGPT trifft man recht häufig auf das immer gleiche Vokabular oder Phrasen, die auch in der alltäglichen Sprache häufig vorkommen. In einer Alltagssituation kann das schon nützlich sein. Der Tipp, um die unterschiedlichen Sprachniveaus zu lernen: 

Frage ChatGPT wie ein Schüler, ein Student oder jemand mit einem IQ von 60 oder 150 den gleichen Satz sagen würde. 

 

In Verbindung mit klassischen Kursen wie Assimil noch besser

Indem man einen Kurs wie Assimil einsetzt, kann man das Beste aus den Gesprächen herausholen und mehr Wissen über die Sprache gewinnen. Dazu einfach ein paar Setze über den Text in Assimil in den Chat geben und die Reise beginnt. Den Test aus dem Lehrbuch besser versehen ist nicht das einzige, auch Grammatik-Themen, die in Assimil zum Teil recht flüchtig erklärt werden, hilft ChatGPT zu verstehen.

 

Die dunkle Seite

Die KI ist allerdings nicht perfekt. Denn eine KI ist nur so gut wie das Material, welches genutzt wurde, um sie zu trainieren. Ich habe auch vorbehalte, wie dass die Firma OpenAI, darstellt kann alles, was man in den Chat gibt, potenziell zum Training der KI genutzt werden. Das bedeutet für mich, dass ich persönliche oder vertrauliche Informationen dort nicht platzieren werden.

 

Die Zukunft! Werden Lehrer künftig erwerbslos?

Keine Künstliche Intelligenz wird auch in Zukunft keine Interaktion mit Menschen ersetzen. Allerdings wird Fremdsprachen lernen sicher mehr Hobby als Notwendigkeit für viele Menschen, denn die Künstliche Intelligenz schafft es schon heute einfache Übersetzungen zu leisten.

Lehrer für Fremdsprachen wird es sicher auch in Zukunft geben. Zum einen muss die KI-trainiert werden. Zum anderen und das stimmt mich hoffnungsfroh, werden die Lehrer erfolgreich sein, die Ihre Schüler für Themen in einer Fremdsprache begeistern. Auch Fremdsprachenlernen wird nie aus der Mode kommen, denn Kommunikation zwischen Menschen, wird auch in Zukunft weitgehend ohne KI-funktionieren. 

 

Fazit

Ich denke, ChatGPT zu nutzen ist eine effektive Methode, um eigne Sprachkenntnisse zu verbessern. Die KI kann dabei helfen, vertrauter mit einer Sprache zu werden, das Vokabular zu erweitern und sich sicherer im Schreiben und Sprechen der Sprache zu fühlen. Die Software ist eine ideale Ergänzung, wenn man sich nicht traut, seine Sprachkenntnisse direkt an einem Muttersprachler auszuprobieren.

Wie kommt man nun zu ChatGPT?

 

Wie in allen meinen Blog-Posts füge ich auch hier keine Links ein. Eine Suchmaschine kann beim Finden behilflich sein. Der ChatGPT ist zwar meist mit einer Testphase ausgestattet, aber auf Dauer wird es wahrscheinlich nicht kostenlos sein.