Busuu im ausführlichen Test, was du über die App und Internetseite zum Sprachenlernen wissen musst! Meine Erfahrungen mit Busuu in der Praxis zum Sprachenlernen.
Ich habe vor einiger Zeit das Abonnement von Busuu abgeschlossen. Es hat ein wenig gedauert, genügend Erfahrung zu sammeln, um darüber zu berichten. Ich nutzte Busuu für die Sprachen Französisch und Spanisch, beide auf unterschiedlichen Niveaus. Finde hier heraus, was Busuu nach meiner Meinung für dich als Sprachlerner leisten kann. In dem ausführlichen Test gehe ich auf die Besonderheiten von Busuu ein und gebe meine Bewertung und Fazit am Schluss ab.
Inhaltsverzeichnis
Auf welcher Plattform gibt es Memrise?
Welche Sprachen kannst du mit Busuu lernen?
Busuu ist meist schön gestaltet
Was ist Busuu?
Für wen ist Busuu?
Busuu ist für Anfänger und Fortgeschrittene, die ein Vollprogramm suchen oder in eine Sprache hineinschnuppern möchten.
Ein gut durchdachter Test am Anfang hilft dem Fortgeschrittenen, den richtigen Einstiegspunkt in den Busuu Lernplan zu finden.
Auf welcher Plattform gibt es Busuu?
Busuu gibt es für iOS und Android als App in den einschlägigen App-Stores oder für den Browser als Web-App. Bei Busuu ist die App Version und die Browser Version gut aufeinander abgestimmt. Die Browserversion unterscheidet sich zur App durch die kostenpflichtige Zusatzoption "Live Lessons", die Möglichkeit eines Gruppen- oder Einzelunterrichts.
Was Kostet Busuu?
Busuu bietet einiges Kostenfrei
Busuu ist "Freemium" und du kannst damit tatsächlich ein wenig, kostenlos Sprachen lernen. Für das Nutzen von Busuu wird ein Kundenkonto benötigt.
Busuu Kostenpflichtig
Busuu bietet viele interessante Funktionen nur gegen Bezahlung. Die Laufzeiten betragen 1, 3, 12 und 24 Monate. Leider tragen die unterschiedlichen Aktionen und Abonnements tragen nicht zur Transparenz bei, zumal sie auf den Plattformen, dynamisch verfügbar zu sein scheinen. Allein auf iOS gibt es zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels 11 unterschiedliche Preise für die drei Abonnement-Stufen: Basis, Premium und Premium Plus. Bedauerlicherweise kommt hinzu, dass die Namen der Abonnements oft nicht sprechend auf die Abonnement-Stufen oder Laufzeiten beziehen. Zwei Beispiele sind das Abonnement Casual und Serious.
Was ist im Busuu Abonnement enthalten?
Im Folgenden die Abonnementstufen zum Zeitpunkt der Erstellung des Reviews. Der Hinweis scheint mir angebracht, da Busuu anscheinend sehr dynamisch Angebote und Preise kombiniert. Also Augen auf vor dem Kauf!
Basis
- Lernen einer Sprache
Premium - alles aus Basis zusätzlich:
- Individueller Lernplan
- Zertifikate für die gemeisterte Stufe
- Feedback aus der Community
Premium Plus - Alles aus Basis und Premium, zusätzlich:
- 13 Sprachen
- Offline Lernen
- Grammatiklektionen
- Vokabeltrainer - Alias AI gestütztes Trainingstool

Pro Tipp: Angebote Nutzen!!
Dank der Transparenz zu den in-App-Käufen in iOS kann man sehen, welche Angebote Busuu aktuell bietet.
Busuu bietet dir in der App möglicherweise nicht direkt das günstigste Angebot an. Wenn man im Internet nach einem günstigen Abonnement sucht, wird man bei Busuu in der Regel fündig. Diese Angebote kann man in der Regel auch in der App aktivieren, sodass man zumindest bei iOS das Abonnement auch rasch wieder loswird.
Gruppenstunden und Einzelstunden
Busuu bietet auf der Internetseite auch Gruppen und Einzelstunden an. Diese werden direkt in den Lernplan eingebaut. Wie bereits die Abonnement-Preis-Staffeln vermuten lassen, sind auch hier unterschiedliche Preise am Start.
Es gibt Pakete von einer Gruppenstunde bis zu 12 Gruppenstunden. Je nachdem welches man wählt, zahlt man 8,00 € bis 5,00 € pro Sitzung. Die Dauer einer Sitzung ist dabei in der Regel 45 Minuten.
Ein dreißig minütiger Einzelunterricht kostet 12,99 € bei Buchung einer Sitzung oder 10,00 € beim Kauf von 5 Sitzungen.
Da Busuu sich nach meiner Meinung nicht unbedingt einer transparenten, stabilen Bepreisung rühmen kann, sollte man auch hier aufpassen, was man wofür bezahlt. Ich möchte hier auch nicht von einer Unterrichtsstunde sprechen, denn 30 Minuten bzw. 45 Minuten sind keine Stunde.
Ein kleiner Pro Tipp: Das Lernmaterial zu den Gruppenstunden kann man sich in den "Details" kostenlos herunterladen. Dort sind die Übungen und auch die Schlüssel für die Übungen aufgeführt.
Welche Sprachen kannst du mit Busuu lernen?
Busuu bietet die folgenden Kurse an:
Spanisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Italienisch, Englisch, Niederländisch, Russisch, Chinesisch, Türkisch, Arabisch, Portugiesisch, Polnisch.
Die Inhalte in den Sprachen sind an die jeweiligen Sprachen angepasst.
Wie lernt man mit Busuu?
Die folgende Anleitung/Erklärung gibt dir bestimmt einen guten Eindruck, was dich in Busuu erwartet und wie man das Lernprogramm nutzt.
Die Kurswahl

Noch vor der Anmeldung wird man von Busuu gefragt, welche Sprache man lernen möchte. Busuu bietet je nach Sprache eine kleine Auswahl an unterschiedlichen Kursen, zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse. Bei Japanisch ist dies zum Standardkurs ein Reisekurs, das Lernen anhand von Mangas und diverse schreib Kurse. In Spanisch kann man sich auch auf Podcasts sowie Artikel von El País freuen.
Busuu erstellt dir einen Lernplan in der Art, dass es basierend auf den Eingaben wie lange und wie oft gelernt wird, projiziert, wann ein gewünschtes sprach Niveau erreicht werden kann.
Gut gelungen finde ich den Einstufungstest für die Sprachen. Dieser ist je nach Version des Programmes in den Einstellungen versteckt. Das ermittelte Niveau ist durchaus realistisch und sorgt dafür, dass man als Wiedereinsteiger nicht gelangweilt wird.
Die Kurse selbst sind progressiv linear aufgebaut. Man fängt also in einer Zeitlinie oben an und hört unten auf. Man kann jederzeit vor oder zurückspringen.
Die einzelnen Lektionen haben immer ein generelles Thema und bestehen aus verschiedenen Übungen. Um die Lektion 36 abzuschließen, gibt es hier zwei Vokabel-Übungen, eine Wiederholung und einen Dialog.
Ich entferne recht konsequent alle Bilder in Screenshots. An dieser Stelle sei angemerkt, dass Busuu wunderbare Beispielbilder hat und auch in den Lektionen nicht an Audio und Videomaterial spart.

Einige der Übungen

Neue Wörter werden oft mit Bildern, Videos und mit Sound in guter Qualität vorgestellt. Dabei kann man sich die Videos oft ansehen.
Anschließend trifft man auf die üblichen Übungen, um das gelernte zu festigen:
- Bring die Buchstaben in die richtige Reihenfolge
- Wähle die Worte aus, die x/y bedeuten
- Weißt du noch, was das bedeutet
- etc.
Busuu ist bei Schreibübungen sehr wenig Fehler tolerant. Ein Apostroph falsch oder vertippt führt nicht zu dem gewünschten "Richtig". Schön ist allerdings, dass man die Übung nicht wiederholen muss.

Die Community Übungen

Das eigentliche Highlight von Busuu sind die Community Übungen. Man beantwortet eine Frage in einem kleinen Aufsatz und lässt diesen dann von anderen Lernenden korrigieren.
Ist etwas korrigiert, erhält man eine Nachricht und gelangt direkt zur Korrektur. Verpasst man die Nachricht muss man Unter Umständen muss man etwas suchen, aber es ist auffindbar. Die Antworten findet man in seinem Profil unter Übungen.
Für die gängigen Sprachen dauert es oft nur wenige Minuten, bis man eine Korrektur bekommt. Die Antworten sind meist hilfreich.
Busuu möchte, dass man seinen Freundeskreis erweitert. Für mich ist die stetige Aufforderung schon fast etwas zu viel. Ein "Sprach-Tinder" ist ja nicht, weshalb man so eine App herunterlädt.
Man wird regelmäßig aufgefordert, anderen in der Community zu helfen und diese zu korrigieren. Was auch erklärt, warum Antworten recht schnell erfolgen. Eine komplizierte Spracherkennung braucht Busuu nicht, es lässt gesprochenes von der Community korrigieren.

Die Community scheint moderiert zu sein. Ich habe bis jetzt noch nichts Anstößiges oder auffällig negatives gefunden. Allerdings bin ich dort auch kein repräsentatives Beispiel.
Wiederholung - Üben

Busuu bietet Wiederholung für Vokabeln und Grammatik.
Bei Vokabeln wird anscheinend mit der "Spaced Repetition" Methode gearbeitet.
Die Vokabeln wiederholt man über die üblichen Übungen.
Ich empfinde es als schön, dass es in der App auch eine Funktion gibt, mit der man Grammatik gezielt üben kann.
Busuu ist gut schön gestaltet mit vielen Videos und Texten
Die Benutzung von Busuu gibt keine Rätsel auf. Sehr gelungen finde ich das Einbinden von Videos, Audio und Texten in fast jeder Lektion. Für mich ergibt sich trotzdem immer der Eindruck, dass ich ein Lehrbuch in einer Oberstufe durcharbeite.
Statistiken
Statistiken messen den Fortschritt in der Lernsprache und die Zertifikate von Busuu motivieren. Den Fortschritt erkennt man selbst durch die Linearität der Kurse.
Zusätzlich werden Erfolge in einer Liga, den Korrekturen, Likes und Anzahl der besten Korrekturen gemessen.
Welches CEFR Niveau erreicht man mit Busuu?
Bei Busuu weiß man stets, auf welchem Niveau man sich befindet. Das Niveau in Busuu reicht dabei von A1 bis B2 für Spanisch und Französisch, andere Sprachen habe ich nicht getestet. Es gibt am Ende eines jeden Niveaus einen Test, mit dem man den Fortschritt auch in einem Busuu eigenen Zertifikat bescheinigt bekommt. Der Wert der Zertifikate dürfte begrenzt sein, dennoch eine nette Idee zur Motivation.
Busuu im Vergleich mit Babbel
Man kann sagen, dass Busuu und Babbel sehr ähnlich sind, was den bestehenden Inhalt angeht. Beide bieten Kurse für bestimmte Lernziele an - wie Reise oder vollständiger Kurs. Babbel und Busuu sind eher linear. Es sind jeweils vollwertige Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Bei beiden gibt es Bezahlinhalte mit Video Chat Training. Vokabeltrainer und Statistiken liefern ebenfalls beide. Dennoch gibt es Unterschiede.
Zu den Unterschieden:
- Busuu hat eine aktive Community, die sehr in den Verlauf des Kurses vernetzt ist.
- Babbel vergibt sehr bewusst Eingabefehler und weist bei der Korrektur darauf hin.
- Busuu bietet CEFR basierte Tests.
Persönliche Präferenz ist das Motto. Wer keine Lust auf Community hat und zwischen Babbel und Busuu schwankt, sollte sich wohl eher Babbel ansehen. In der Lerngeschwindigkeit sollte es bei beiden keine Unterschiede geben.
Beide bieten an, die Programme auszuprobieren, das würde ich sehr empfehlen.
Mein Fazit zu Busuu
Zunächst hat mich Busuu überrascht. Busuu ist eine der wenigen Kurse, die man tatsächlich als Vollkurs bezeichnen kann. Bei Busuu weiß man stets, wo man im Kurs steht und es gibt keine Geheimnisse, was als Nächstes zu lernen ist.
Die Möglichkeit einen Einstiegstest zu machen, der ein brauchbares Ergebnis liefert, ist ein Gewinn. Die Übungen sind vielseitig und progressiv aufgebaut. Es hat sich meiner Meinung nach jemand Gedanken gemacht, wann was unterrichtet wird.
Busuu fühlt sich für mich so an als ob man einen Kurs besucht oder in der Schule eine/n guten Lehrer/in hat. Zusätzlich ist die Community die Analogie der Lerngruppe, die beim Fortschritt unterstützt.
Also alles eitel Sonnenschein?
Wer Sprachen lernen in der Schule mochte, wird den Kurs lieben, das soll es ja geben. Mein Bedürfnis nach Community und Interaktion wird von Busuu etwas überstrapaziert. Wer in der Schule Tests schreiben muss, wird von Busuu auch auf Rechtschreibung gedrillt. Für mich ist Busuu dort etwas zu streng.
Ich nutze Busuu für eine neue Sprache und es ist aus meiner Sicht ein guter Kurs. Dennoch werde ich wohl auf meine bewerten Materialien zurückgreifen, da ich damit am schnellsten Fortschritte erziele.
die Vorteile und Nachteile von Memrise zusammengefasst
Vorteile
- Ein wirklicher Vollkurs
- Starke Community
- Beispiele aus dem echten Leben
- Übersichtlich
Nachteile
- Community manchmal etwas zu sehr im Vordergrund
- Preisbildung und Pakete unübersichtlich
- Linearität
- Wirklich sehr pingelig, was Rechtschreibung angeht.