Schnell mal Indonesisch Lernen…

Sprachen Lernen braucht Zeit, das habe ich bereits an anderer Stelle geschrieben. Hier zu meiner interessanten Spracherfahrung der letzten zehn Monate. 

 

Bücher und Zeit

Der Einstieg über einen Monat Pimsleur und dem Durcharbeiten von Assimil Indonesisch war sehr einfach und ohne große Barrieren. 

Vom Zeitaufwand würde ich so 10 bis 60 Minuten fast täglich schätzen. 

 

Vor zwei Monaten bin ich zu Stunden mit einer Tutorin übergegangen. 

Die Vorarbeit hat sich definitiv gelohnt. Die Grundlage an Worten und Konstruktionen lassen sich in den Gesprächen prima nutzen.

 

Ich habe mir zusätzlich die folgenden Bücher gekauft: 

Indonesian - Picture Dictionary - Linda Hibbs; Tuttle Verlag

Complete Indonesian Beginner to Intermediate Course - Eva Nyimas, Christopher Byrnes.

 

Währen das Picture Dictionary teuer und informativ ist, habe ich vom Complete Indonesian Beginner nicht so viel verwendet, aber es ist nett darin zu schmökern. 

 

Mein invest für Bücher und Material lag bei ca. 140 € also gerade mal 14 € pro Monat für die 10 Monate. 

 

Zu meiner Erfahrung mit den Tutoren

Nach 10 Stunden klappt es sich über Dinge auszutauschen, die über das - „Wo ist das Restaurant“ weit hinausgehen. 

In einer der letzten Lektionen haben wir uns über die Rolle von Religionen in Indonesien, sowie den politischen Kontext unterhalten. Dank Assimil war ich zum Beispiel mit „Idul Fitri“ und der Rolle der unterschiedlichen Glaubensrichtungen bereits grob vertraut.

 

In den Stunden fällt mir immer auf, wie viele Worte und Konstruktionen, man einfach vergisst und sie im Gespräch wieder entdeckt. Es ist normal das Google Translate oder der Tutor bei einem oder dem anderen Wort oder Konstruktion aushelfen muss. Das trägt auch dazu bei, das Gesprochene zu behalten. 

 

Ich kann nur empfehlen, wenn es nach ein paar Stunden nicht klappt einfach den Tutor zu wechseln. Mit meiner aktuellen Tutorin bin ich extrem zufrieden. 

 

Stunden bei einem Tutor für Indonesisch gibt es bereits ab 5 bis circa 10 €. Durch den vorherigen Zeiteinsatz in Bücher und dem Wissensvorsprung spart man sich durch solides Vorwissen also viel Geld!

 

Herausforderungen und Lernen über das Lernen

Leider ist es aber auch wie mit allen Dingen, die man als Hobby betreibt: Es kommt das Leben und vor allem die Arbeit dazwischen. Dies hat dazu geführt, dass ich einen Monat lang kaum Indonesisch gelernt habe. 

 

Was ich dadurch gelernt habe ist, dass man rasch Wissen verliert und dies wirklich wieder entdecken und erarbeiten muss. Glücklicherweise hatte ich zu der Zeit schon recht viel verinnerlicht. 

 

Es ist wirklich wichtig regelmäßig an der Sprache zu arbeiten, auch wenn es nur mit geringem Zeitaufwand passiert. 

Manchmal habe ich einfach nur mit Anki Sätze wiederholt, aber das reicht schon, um am laufenden zu bleiben. 

 

Meine Methode werde ich für das nächste Mal angepasst, obwohl man über Pimsleur die Aussprache gut hinbekommt, kann man auch direkt mit einem anderen Kurs anfangen.

 

Fazit

Sprachen Lernen ist wirklich einfach, versuche es doch auch einfach. Konsistenz ist der Schlüssel zum Erfolg.

 

 

Indonesisch bleibt aktuell mein Fokus, aber ich freue mich bereits darauf Spanisch aufzufrischen. 

Die nächste Sprache liegt für mich bereits bereit …