Bei der Suche wie schnell du eine Sprache lernen kannst, hast du im Internet sicher alles von zwei Tagen bis unendlich gefunden. Die Lerndauer hängt natürlich von deinem Ziel ab. Möchtest du dich auf einen Urlaub vorbereiten oder eine akademische Abschlussarbeit in Landessprache mit anschließendem Vortrag abliefern.
Deine Motivation tatsächlich die Zeit zu investieren, Lerneffizienz, Voraussetzungen und Umfeld wirken sich ebenfalls auf die Lerndauer aus.
Das U.S. Department of State; Foreign Service Institute (FSI) hat die durchschnittlichen Kursstunden ermittelt, welche ein Lerner mit der Muttersprache Englisch benötigt, um „Professional Working Proficiency“ für Sprechen und Lesen zu erreichen. Das liegt für diese Fähigkeiten in etwa zwischen B1 und B2 im Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Das FSI teilt dabei die Sprachen in vier Kategorien ein. Kategorie I Sprachen, wie Englisch oder Niederländisch liegen näher am Deutschen, als zum Beispiel Finnisch in Kategorie III. Deshalb wirst du wahrscheinlich für Sprachen in höherer Kategorie länger brauchen.
Die Angaben des FSI habe ich angepasst und mit der Information aus anderen Quellen gemischt. Denke daran, dass es sich hier um Kursstunden handelt. Mit der INTOLANGS-Methode bist du vor allem was Verstehen und Sprechen angeht schneller. So kannst du Mittelstufen Niveau in einer einfachen Sprache bereits in einer Stunde täglichem Lernen, über einen Zeitraum von einem halben Jahr, erreichen.

Adapted from: U.S. Department of State; Foreign Service Institute (10.12.2020) https://www.state.gov/foreign-language-training/