Was bedeutet es, eine Sprache fließend zu sprechen

Zunächst meine Interpretation von „fließend sprechen“. Für mich bedeutet es, ohne große Anstrengung eine Sprache zu verstehen und sprechen zu können. Das würde ich auch als eine Sprache komfortabel sprechen bezeichnen. Muss dies immer 100% korrekt sein - Nein! Ich finde es in Ordnung, mal einen Fehler zu machen oder einen Grammatik-Schnitzer zu erlauben, solange ein Gespräch am Laufen gehalten wird und man sich versteht.  

 

 

 

Offizielle Einstufungen 

 

Es gibt allerdings auch offizielle Einstufungen wie die Inter-agency Language Round-table (ILR) des Foreign Service Institute und der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (CEFR).

 

Der CEFR teilt das Kompetenz-Niveau in drei Stufen mit je zwei Unterstufen ein. 

 

  • A Elementare Sprachverwendung 
  • B Selbständige Sprachverwendung 
  • C Kompetente Sprachverwendung

 

Das ILR kennt 5 Stufen (Stufe 0 nicht mitgezählt)

 

  • ILR Level 0 – No proficiency 
  • ILR Level 1 – Elementary proficiency
  • ILR Level 2 – Limited working proficiency 
  • ILR Level 3 – Professional working proficiency 
  • ILR Level 4 – Full professional proficiency
  • ILR Level 5 – Native or bilingual proficiency 

 

Beide kann man recht schlecht miteinander vergleichen, da was Lesen, Sprechen, Schreiben und Hörverständnis betrifft andere Maßstäbe gelten. 

 

So findet man Vergleiche die C1 CFR mit ILR Level 3/3+ oder aber B2 mit ILR Level 2/2+.

 

Das Level nach der Methode, die ich nutze?

 

Solange du keine offiziellen Tests machen musst, genieße einfach die Reise und freue dich auf die ersten guten Gespräche in deiner neuen Sprache. Mit der Methode ich nutze, wirst du nach der Aktivierung ein Mittelstufen Level ca. B1 oder gar B2 erreicht haben, welches du immer weiter ausbaust.